skip to Main Content
Weinberge

Aus allen Errungenschaften des Antiken Griechenlands sticht die mediterrane Diät bis zum heutigen Tage besonders hervor. Dabei beruht diese, sowohl in der Antike als auch heute, auf drei Säulen: Oliven, Wein und Honig. Heute, wie vor tausend Jahren, ist Griechenland eine Landschaft geprägt von Olivenhainen und Weinbergen.

WEIN & WEINANBAU
In der griechischen Mythologie ist Dionysos der Gott aller flüssigen Kräfte der Natur, und somit auch der Gott von Traube und Wein. Daher wird Dionysos oft dargestellt auf griechischen Weingläsern. In der Antike wurde Wein zumeist mit Wasser vermischt. Trauben, sowohl rot als auch weiß, wurden zu Rosinen getrocknet und zu Wein gepresst, entweder mit dem Fuß, oder mit der Handpresse.

WEINBERGE AUF KRETA Auf Kreta liegen Weinberge zumeist im nördlichen Teil der Insel. Direkt neben Olivenhainen angebaut, beschützt sie diese Lage vor den warmen Winden der Lybischen See. Weintrauben werden hier bereits seit Jahrhunderten angebaut, und sind samt Winzerprozess ein fester Bestandteil der lokalen Kultur und Traditionen. Das lässt sich leicht im Alltagsleben, in der Gastronomie und auch in der Gastfreundlichkeit der lokalen Bewohner erkennen. KRETISCHE WINZER & DOMAINEN Besucher können Touren des Kellers, des Produktionsbereiches und auch des Ansitzes an sich genießen. Machen Sie sich vertraut mit den Ikonen des kretischen Weinbaus, Plyto, Dafni, Vilana, Mandilari und Kotsifali. Verköstigen Sie die Weine mit leckerem lokalem Käse, wie zum Beispiel Tirozouli, Anthotiros, Xynomizithra, Mizithra und Gruyere – ein wahres Eintauchen in die Gourmet-Szene Kretas mit all seinen reichen Geschmäckern und Aromen.
Erlebnisse
Scroll Up